Januar 2023
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
Nächste Wanderung |
Winterwanderung über den Sonnenhübel zum Hut- und Pferdeberg am 04.02.2023 Unsere diesjährige Winterwanderung findet am 04. Februar statt, wir werden über den Sonnenhübel (469 m) bei Großhennersdorf mit seinen Steinklunsen im Königsholz zum Hutberg (405 m) und Pferdeberg (406 m) wandern. Die Wanderung ist ca. 14 km lang, reine Gehzeit ist ca. 4 Stunden. Das besondere an dieser Wanderung ist, dass zweimal die Trasse der in den nächsten Jahren entstehenden B 178n gequert wird. Wenn die Bundesstraße fertiggestellt ist kann dann kein Fußgänger mehr an diesen Stellen diese Straße betreten. Start ist 8:00 Uhr in Dittersbach vom Parkplatz Alte Schule. Verpflegung aus dem Rucksack. Kleidung und gutes Schuhwerk der Witterung angepasst wird empfohlen. Für Gäste an dieser Wanderung sind Unfall- und Haftpflichtversicherung Sache der Teilnehmenden. Jede Haftung seitens des Vereines wird abgelehnt. Wanderleitung: Christian Haensch (356.) |
Nächster Wanderplausch: |
Der nächste Wanderplausch findet am Montag, 13.02.2023 um 18:30 Uhr (mit Imbiss durch Fam. Seibt) in der Alten Schule statt, vorausgesetzt, die aktuelle Corona-Lage lässt es zu! Bitte
beachten: Nur wer gesund ist nimmt an unseren Zusammenkünften teil. Wer sich
krank fühlt bleibt bitte zu Hause! Wir verzichten auf Händeschütteln und halten,
wenn möglich, den Sicherheitsabstand ein. |
Besondere Ereignisse: |
Sonderausstellung zum Thema "DDR - Leben in Dittersbach" (Plakat als pdf-Datei) Die Ausstellung ist am 27.11., 04.12., 11.12., 18.12., 26.12.2022, 08.01. und 15.01.2023 jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Außerdem ist auch die Dauerausstellung zur Dorfgeschichte für Besucher zugänglich. |
Veranstaltungen anderer Vereine: |
Neujahrsgrillen an der Feuerwehr am 07. Januar 2023 ab 16:00 Uhr |
Neujahrswanderung Eibau - Lerchenberg - Beckenberg am 08.01.2022
|