Wanderung zur verschwundenen Warnsdorfer Spitzbergbaude und zum Aussichtsrestaurant auf dem Burgsberg am 05.07.2025 (385.)
Die Juliwanderung beginnt am stark
beschädigten Seifhennersdorfer Bahnhof, nachdem wir hierher mit dem Zug
von Zittau gelangt sind.
Nach dem Verlassen der Stadt wandern wir
einen aussichtsreichen Höhenweg über eine Weidetrasse bis an den
Warnsdorfer Spitzberg. Die Blicke zur Gebirgskette des Zittauer
Gebirges, dann der Oberlausitzblick und schließlich das Isergebirge und
der Jeschkenkamm begeistern jeden Bergfreund. An der Grenzecke geht es
auf den Berg zu, dann beginnt ein steiler Aufstieg zum Gipfel 544 m.
Dort wird eine Pause gemacht, der Wandersitz lädt dazu ein. Hier sind
neben einer schönen Aussicht auch die Reste der dritten Bergbaude zu
sehen.
Nach der Erholung wandern wir weiter zum
Aussichtsrestaurant auf dem Burgsberg. Wir wollen hier Mittagessen
bestellen, deshalb ist rechtzeitige pünktliche Anmeldung per email bis 01.07.2025
beim Wanderleiter erforderlich, nur so kann ein Sitzplatz im Gasthaus
garantiert werden. Nach der Stärkung und der Bewunderung des am
15.05.1904 eröffneten Gebäudes - es wurde vom Nordböhmischen
Gebirgsverein geschaffen - laufen wir zur Bahnstation der
Katerbrauerei Varnsdorf-pivovar Kocour und fahren nach Zittau zurück.
Start in Dittersbach vom Parkplatz am Sportplatz am 05.07.2025 ist 07:20 Uhr. Die Wanderung ist ca. 10 km lang, es sind 279 m Aufstiege und 291 m Abstiege zu bewältigen.
Die Verpflegung erfolgt individuell aus dem Rucksack. Kleidung und
gutes Schuhwerk der Witterung angepasst wird empfohlen. Für Gäste an
dieser Wanderung sind Unfall- und Haftpflichtversicherung Sache der
Teilnehmenden. Jede Haftung seitens des Vereines wird abgelehnt.
Wanderleiter Chr. Haensch (385.)
|